Während einem Kinderferienprogramm entstanden in Berlin unter Anleitung diese schönen, kreativen Kinderroller.
Im Rahmen eines Kinderferienprogramm entstanden in Berlin unter Anleitung diese schönen, kreativen Kinderroller. Nach eigener Aussage hat es allen Teilnehmern viel Spaß gemacht und die Kinder haben sich über die fertigen Roller und die guten Laufeigenschaften der Räder gefreut. Für die selbst gebauten Tretroller werden zwei Radgrößen verwendet. Vorne 250 mm Räder mit Luftbereifung und Hinten 190 mm Räder mit Luftbereifung im Durchmesser. Dies entspricht in etwa 10 Zoll und 8 Zoll Rädern.
Produktdesigner Max Volk verfolgt mit seinem BUTZL Bike einen innovativen Ansatz in Design und Konstruktion von Laufrädern für Kinder.
Produktdesigner Max Volk verfolgt mit seinem BUTZL Bike einen innovativen Ansatz in Design und Konstruktion von Laufrädern für Kinder. Der Rahmen wird im 3D-Druck Verfahren hergestellt und ist mit seinen einseitig aufgehängten 12“ Hohlspeichenrädern ein Eyecatcher. Dank der Schnellverschlüsse können die Räder per Knopfdruck einfach abmontiert werden. So passt das BUTZL Laufrad mit seinem kleinen Packmaß sogar in einen Rucksack. Das Laufrad verfügt über einen Lenker aus Nussbaumholz und einen höhenverstellbaren Sattel. Das BUTZL Bike ist in vielen Farben und unterschiedlicher Bereifung erhältlich.
Was ist bei der praktischen Anwendung von Schwerlastrollen und Schwerlasträdern zu beachten? Ein Überblick.
Schwerlasträder und Schwerlastrollen sind in vielen Lagerhaltungen und Produktionsbetrieben mit schweren und sperrigen Gütern und Produkten unverzichtbar. In Lagern schaffen fahrbare Brücken, Leitern und Podeste den Zugriff auf Hochregale. Je nach Lagergut können auf die Schwerlastrollen nach Entnahme mehrere hundert Kilogramm wirken. Die Wahl der richtigen Schwerlastrollen ermöglicht sicheres Fahren, Rangieren und Stoppen. Oft ist eine Kombination von Schwerlastbockrollen und Schwerlast-Lenkrollen die ideale Lösung. Natürlich werden auch Schwerlastrollen mit Bremse benötigt.
Flexibilität der Schwerlasträder in der praktischen Anwendung
Wenn das Schwerlastrad in unterschiedlichen Positionen fixiert werden muss, fällt die Wahl auf eine Schwerlast Lenkrolle mit Feststeller. Gleiche Anforderungen bestehen in Produktionsbetrieben und Fertigungsstraßen. Maschinen oder andere sehr schwere Bauteile müssen vom Schwerlastrad sicher getragen werden. Das Eigengewicht des Transportvehikels bringt zusätzlich Belastung mit. Je nach Gewicht und den äußeren Bedingungen wie Untergrundbeschaffenheit und gegebenenfalls Gefällen und Neigungen muss die passende Kombination von Schwerlastrollen zusammengestellt werden. Auch anfallender Produktionsschmutz wie Fette, Öle und Staub und die Temperatur beeinflussen die Auswahl von jedem Schwerlastrad.
Schwerlastrad mit zwei Kugellager
Gehäuse Schwerlastrolle mit Doppelstopp
Schwerlastrolle mit 200 mm Schwerlastrad und doppeltem Feststeller
Ein Schwerlastrad berechnen und passend dimensionieren
Transportfahrzeuge und Vehikel werden mit mehreren Schwerlastrollen ausgestattet. Diese teilen sich die Gesamtlast, die getragen werden muss. Das theoretische Errechnen der Anzahl, des Durchmessers und er Tragfähigkeit für Schwerlasträder ist nur ein Anhaltspunkt. Um Abweichungen im praktischen Gebrauch abzufedern, muss den Schwerlastrollen eine Reservetragkraft, der Sicherheitsfaktor, zugeschlagen werden. Weiterer Einflussfaktor besteht in der Funktionsweise der Schwerlastrollen. Häufig kommt eine Mischung aus unbeweglich rollenden Schwerlastbockrollen und drehbaren Schwerlast-Lenkrollen zum Einsatz. Da bei Bewegung immer zusätzliche Kräfte freiwerden, sind zusätzliche Indikatoren bei Schwerlastrollen mit Bremse und einer Schwerlast Lenkrolle mit Feststeller anzuwenden.
Berechnung der Tragfähigkeit einer Schwerlastrolle
T = geforderte Tragfähigkeit
E = Eigengewicht Transportgerät
Z = max. Zuladungn = Anzahl tragende Räder oder Rollen
S = Sicherheitsfaktor
Formel Tragfähigkeit
Jedes Schwerlastrad hat eine Tragkraft im Ruhezustand (statisch), die höher liegt als die Belastungsfähigkeit in der Bewegung( dynamisch). Typische Traglasten für Schwerlast-Lenkrollen sind z.B. 500 kg.
Dauerhaftes und permanentes Rollen erfordert Schwerlastrollen mit wenig Abnutzung und geringem Abrieb. Eine lange Lebensdauer vom Schwerlastrad garantiert die ursprüngliche Auslegung und korrekte Berechnung von Laufbelag, Raddurchmesser und Radart.
Schwerlastrollen an Laufwege, Nutzungsweise und Untergrund anpassen
Böden in industriellen Fertigungsstätten und Lagerbauten weisen sehr unterschiedliche Beschaffenheiten auf. Alle eingesetzten Schwerlastrollen müssen auf die Bedingungen eingestellt sein. Weitere Faktoren sind die Geräuschentwicklung und das eventuelle Aufkommen von Substanzen aus dem Betriebsablauf. Schwerlastbockrollen und Schwerlast-Lenkrollen dürfen zu keinem Zeitpunkt die Bodenhaftung verlieren und nicht rutschen. Das gilt auch und insbesondere für die Schwerlast Lenkrolle mit Feststeller und die Schwerlastrollen mit Bremse. Sie müssen festen Stand ohne Rollrisiko garantieren. In manchen Fällen nimmt das Gefährt oder Vehikel keine perfekt horizontale Lage ein. Durchgänge und Türschwellen sind typische Absenkungen oder Erhebungen, durch die Schwerlasträder nicht gleichmäßig belastet werden. Auch diesem Umstand muss beim Berechnen des Sicherheitsfaktors berücksichtigt werden.
Chemische Substanzen und Korrosion zehren am Schwerlastrad
Kaum eine Betriebsstätte ist frei von Feuchtigkeit. Da Schwerlastrollen immer metallische Bauteile besitzen, muss eine die Funktion beeinträchtigende Korrosion ausgeschlossen werden. Manches Schwerlastrad kommt zusätzlich mit chemischen Substanzen wie Laugen oder Säuren in Berührung. Besteht dieses Risiko am Verwendungsort, müssen die Schwerlastbockrollen, die Schwerlast-Lenkrollen, jede Schwerlast Lenkrolle mit Feststeller und alle Schwerlastrollen mit Bremse entsprechend ausgelegt sein. In allen Gewichtstragklassen von 400 bis 1.000 Kilogramm müssen die Schwerlasträder unter den gegebenen Bedingungen dauerhaft störungsfrei funktionieren.
Typische Materialien für Schwerlast-Laufbeläge:
Polyurethan
Polyamid
Elastisches Gummi
Das Schwerlastrad reagiert auf Temperaturen und Umgebungseinflüsse
Nicht alle Einsatzorte befinden sich in geschlossenen Gebäuden. Wenn Witterungseinflüsse und Temperaturschwankungen einwirken, braucht jedes Schwerlastrad ausreichende Widerstandsfähigkeit. In den Eingangsbereich eingeschleppte Niederschlagsreste wie Schnee, nasses Schuhwerk und hinein gewehtes Laub und Schmutz dürfen den Schwerlastrollen mit Bremse genauso wenig ausmachen wie der Schwerlast Lenkrolle mit Feststeller. Grundsätzlich lassen sich die statischen Schwerlastbockrollen als die „Arbeitstiere“ unter den Schwerlastrollen bezeichnen. Schwerlast-Lenkrollen dürfen belastungstechnisch nicht abfallen, haben aber vor allem steuernde Funktion. Werden ausschließlich Schwerlasträder als Lenkrollen eingesetzt, kann sich das Rollverhalten instabiler und ungleichmäßiger entwickeln.
Eine Luftbereifung für den Kinderwagen ist häufig in der beliebten zwölf Zoll Größe anzutreffen. Varianten gibt es hier zahlreiche und für jeden erdenklichen Einsatz.
Eine Luftbereifung für den Kinderwagen ist häufig in der beliebten zwölf Zoll Größe anzutreffen. Varianten gibt es hier zahlreiche und für jeden erdenklichen Einsatz. Schwieriger wird es allerdings bei etwas größeren Kinderwagen-Rädern. So gibt es durchaus Hersteller die auf 14 Zoll Bereifung und im angesagten Retro Look zurückgreifen. Wenn nun noch schicke Chromspeichenräder mit verbaut wurden, sollte das Gesamtbild stimmen und hierfür ist die klassische, weiße 14″ Bereifung von Michelin sicherlich eine sehr gute Wahl. Die nachfolgenden Kundenbilder zeigen dies eindrücklich.
Weiße Bereifung Kinderwagen
Bereifung Kinderwagen mit Michelin CITY.J 14×1 3/8×1 5/8
Während einer Weihnachtsaktion einer gemeinnützigen Kölner Organisation entstanden in der Schreinerei Advena Kinder-Lauflernräder. Engagierte Helfer aus Sport, Politik und Unternehmen bauten 24 Räder unter fachkundiger Anleitung zusammen. Gespendet wurden diese Laufräder an eine Kinderklinik und an benachteiligte Familien. Als Rad wurde das bewährte 12 Zoll Hohlspeichenrad verwendet.