Steckachse und Achsaufnahme für Fahrradanhänger
Bausatz für die Konstruktion eines Fahrradanhängers, Einkaufwagens oder auch eines Pilgerwagens bzw. Wanderwagens. Das Set besteht aus jeweils einem Achshalter, einer Steckachse und acht Edelstahlschrauben für diverse Plattenstärken. Ideal für den Selbstbau eines Fahrradanhängers. Der Achshalter lässt sich einfach auf z.B. einer Siebdruckplatte montieren. Dank der Quick-Release-Achse lassen sich die Räder schnell mit einem Knopfdruck abnehmen. Die Teile werden an den Radanhängern von Hinterher verbaut, entsprechend von Peter Hornung-Sohner entwickelt und sind vielfach im harten Radfahrer-Alltag bewährt. Das System ist für eine Gesamtbelastung von bis zu 45 kg geeignet. Vorausgesetzt es werden zwei Achsaufnahmen verwendet und die Bodenplatte ist entsprechend steif genug ausgelegt. Für den Halter wird eine Montagefläche von min. 50 x 60 mm benötigt. Der Bohrabstand beträgt 38 mm (L) und 25 mm (B).
Lieferumfang:
- 1 x Achsaufnahme, Kunststoffspritzguss, glasfaserverstärkt mit eingepresster Messinghülse, inkl. Muttern
- 1 x Steckachse nutzbare Länge 100 mm, gehärterter Stahl mit aufgepresster Aluminiumkappe in schwarz, inkl. Abstandshalter
Auf dem Foto, welches die Unterseite des Anhängers zeigt sind außerdem folgende Teile zu sehen:
Hinterher Deichselaufnahme mit Ständer, Weber Deichsel, 16 Zoll Kunststoff-Felge und Schwalbe Mad Mike in 57-305.
Die Siebdruckplatte wurde nach Lochbild von einem Internet-Plattenzuschnitt geliefert.
- Achse durch das Rad stecken
- Kunstoffring auf die Achse stecken
- O-Ring auf die Achse stecken
- Rad mit Achse in dem Achshalter fixieren.
Ich würde gerne diese Steckachsenkombination bestellen und meine Frage wäre ob folgendes Rad das Richtige wäre?
Universal 12 Zoll Rad - 310 mm Luftbereifung
Benötige ich da noch weitere Teile ?
Die Kombination aus Steckachse, Adapter und Rad würde passen. Eventuell müsste mittels U-Scheiben feinjustiert werden.
zuletzt aktualisiert (2020-06-03)
Um ein besseres Ergebnis zu erzielen sollte der innen liegende Kunststoff-Ring (im Rad) entfernt werden, damit ein Kugellager und die Steckachse tiefer liegen.
Ideal wäre folgende Felge: 16 Zoll Rad (47-305) mit Aluminium-Felge für 12 mm Steckachse oder auch das Universal 16 Zoll Rad - 16 x 1.75 wenn ein Kugellager tiefer gesetzt wird. Weitere Teile werden nicht benötigt.
Durchmesser Achse: 12 mm
zuletzt aktualisiert (2020-06-09)
Nutzbare Länge, zw. Mutter bis Kugel: 103 mm
Ja, das Set passt bis zu einer Nabenbreite von ca. 60 mm. Hier könnte auch noch der O-Ring oder eine U-Scheibe verwendet werden. Ausserdem lässt sich der Abstand mittels der aufgeschraubten Mutter feinjustieren.
zuletzt aktualisiert (2020-06-09)
Bei Nutzung von zwei Achsaufnahmen je Fahrradanhänger empfehlen wir eine max. Zuladung von 40 kg.
zuletzt aktualisiert (2020-08-07)
Eine absolute Aussage kann nicht getroffen werden, da dies immer in Abhängigkeit des gesamten Systems steht.
Verwendete Deichsel + Kupplung, Fahrrad + Bremssystem, Straßenbedingung + Geschwindigkeit.
Nein, das ist nicht möglich. Dies funktioniert nur mit Fahrradnaben mit Industrie-Kugellagern. Diese müssen einen Innendurchmesser von 12 mm haben wie z.B. folgendes Komplettrad: 20 Zoll Rad für Fahrradanhänger mit Schwalbe Big Apple Reifen (50-406)
zuletzt aktualisiert (2021-03-14)
Der O-Ring soll das Verlieren des Kunstoffringes verhindern.
Bitte in folgender Reihenfolge montieren:
zuletzt aktualisiert (2021-07-25)
Um einen Anhänger zu bauen, wird das Set zwei mal benötigt d.h. es sollten zwei bestellt werden.
zuletzt aktualisiert (2022-01-17)
Es werden Schrauben der Größe M6 benötigt.
zuletzt aktualisiert (2022-11-23)
Ja, die Muttern sind aus Edelstahl.
zuletzt aktualisiert (2022-12-15)