Einer der Hauptvorteile von Luftreifen ist, dass sie ein komfortableres Fahrverhalten ermöglichen. Die Luft im Inneren des Reifens wirkt wie ein Kissen, das Stöße absorbiert und die Auswirkungen von Unebenheiten und anderen Hindernissen auf der Straße reduziert. Dies sorgt für ein ruhigeres, angenehmeres Fahrverhalten, insbesondere auf unebenem Gelände. Außerdem bieten Luftreifen eine bessere Haftung und Traktion als Vollgummireifen. Durch die Luft im Inneren des Reifens passt er sich der Form der Straßenoberfläche an und hat mehr Bodenkontakt. Dies verbessert die Haftung des Reifens.
Luftreifen sind relativ einfach zu warten. Die meisten Reifen lassen sich mit einer handelsüblichen Luftpumpe leicht aufpumpen, und Reifenpannen können mit Flickzeug repariert werden. Das macht Luftreifen für viele Fahrzeuge zu einer praktischen und kostengünstigen Option. Insgesamt sind Luftreifen ein wesentlicher Bestandteil vieler Fahrzeuge, da sie ein komfortables Fahrverhalten, gute Haftung und Traktion sowie eine lange Lebensdauer bieten. Diese Reifen sind ein wichtiger Bestandteil und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.